top of page
Produktinformationen
Basisdaten
WIESE 3-Achs Stufensattelauflieger in
Sonderausführung/Gabelstaplertransporter
in Klappheck-Ausführung Typ: WGT-KH 3-48
Zubehör & Sonderausstattung
Klappheck/Auffahrrampe:
nach der C-Achse hydraulisch abklappbares Heck mit integrierten, hydraulisch ausfahrbaren Auffahrrampen montiert, 3-teilig, hydraulisch ausfahrbar
ca. 2.000 mm
Traglast als Auffahrrampe 25 to.
Klappheck zur Längenreduzierung auf ca. 60 Grad hochstellbar
Nutzung des Klappheck als Auffahrrampe sowie als Überfahrrampe für
Belieferung über Hallenrampen
(das Klappheck wird auf die Hallenrampe gelegt)
Abstützung bei Auffahrrampenfunktion über den Heckunterfahrschutz
Abstützung bei Belieferung über Hallenrampen mittels 2 Stück klappbarem Stützfüßen
Rampenspitze
2 Stück robuste Hydraulikzylinder zum Heben und Senken des Klappheck
1 Stück Hydraulikzylinder zum Ausfahren der Auffahrrampen
Kolbenstangen aus hartverchromtem, rostfreiem Stahl, wartungsarme Lager
mit Schmiermöglichkeit, Bolzen verzinkt
Steuerung aller Rampenfunktionen mittels Funkfernsteuerung sowie über Steuereinheit am Hydraulik-Steuerblock
Tiefbett/Hubtisch:
Tiefbett incl. Anschrägung zur Sattelstufe ca. 260 mm nach unten laufend
Hubtisch hydraulisch anhebbar und verriegelbar in 3 Positionen (schräg unten/gerade/schräg oben)
Hubtischausführung ohne Radmulden
Breite Hubtisch ca. 2.550 mm
Achlast im abgesenkten Zustand 12 to.
Steuerung mittels Funkfernsteuerung sowie über Steuereinheit am Hydraulik-Steuerblock
Versorgung vom Elektro-Hydraulik-Aggreagt mittels LKW-Batterie über NATO-Kabel
(nicht im Lieferumfang enthalen)
Seilwinde:
CE-M15000 24 V
Zugkraft 8.200 kg
Motorleistung 1,85 kW
Seillänge ca. 27 m
Montage geschützt innen vor der Stirnwand in der Staukiste
Bedienung mittels Funkfernsteuerung
Aggregat:
elektro-hydraulischer Motor mit kompaktem Leiselaufaggregat, Aggregatgehäuse aus
rostfreiem Stahl, separate Zweihandsteuerung mit integriertem Batterietrennschalter
Elektrische Versorgung 24 Volt über Natokabel zur Zugmaschine
Montage Aggregat geschützt innen vor der Stirnwand in der Staukiste
Aggregat incl. Notfunktion mittels Handpumpe bedienbar
Montage Steuerblock mit Bedienung seitlich hinten am Heck in Edelstahlstaukiste
Elektrik:
komplette elektrische Anlage lt. StVZO, 24V
2 Stück Mehrkammer-Leuchten am Heck montiert
2 Stück Mehrkammer-Rückleuchten am Klappheck montiert
2 Stück Kennzeichenleuchten
2 Stück Dreieck-Rückstrahler
2 Spurhalteleuchten am Heck
seitliche Markierungsleuchten nach EG
2 Steckdosen 7-polig + 1 x Steckdose 15-polig (ohne Verbindungskabel)
Seitenmarkierungsleuchten mit blinkend
Zusatzinstallation:
2 Stück ASW auf der Stirnwand
2 Stück ASW im Tiefbett
2 Stück ASW zwischen 2 & 3. Achse
2 Stück ASW im Heck
Anbauteile:
Kunststoffkotflügel mit Schmutzfängern
4 Stück Unterlegkeile mit Halter
1 Stück Edelstahlstaukiste zusätzlich oberhalb der Seilwinde,
ca. 800 x 500 x 400 mm
bottom of page