Compliance | Hinweisgebersystem

Auch innerhalb der WIESE-Gruppe sehen wir uns täglich mit Situationen konfrontiert, die unser Werteverständnis, unsere Überzeugungen und unser Urteilsvermögen fordern.
Deshalb ist es für uns von zentraler Bedeutung, Integrität als grundlegendes Prinzip unseres beruflichen Handelns zu verankern.
Integrität bedeutet, das eigene Denken und Handeln in Einklang mit klar definierten Werten zu bringen. Fleiß und Ehrlichkeit zählen hierbei zu den zentralen Maßstäben – Werte, die von der Familie Wiese seit jeher vorgelebt und im Unternehmen fest verankert sind. Diese Werte spiegeln sich im Verhaltensverständnis der gesamten WIESE-Gruppe wieder und sollen das Handeln jeder einzelnen Mitarbeiterin und jedes einzelnen Mitarbeiters leiten.
Integrität bedeutet auch, den Mut zu haben, in herausfordernden Situationen die richtige Entscheidung zu treffen und die Verantwortung für die daraus resultierenden Konsequenzen zu übernehmen. Wir vertrauen darauf, dass jeder Mensch grundsätzlich das Bestreben hat, sich richtig zu verhalten. Entscheidend ist dabei die Fähigkeit, mit einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein und gesundem Menschenverstand zwischen richtig und falsch zu unterscheiden – und konsequent das Richtige zu tun.
So verstehen wir Integrität als verlässlichen Maßstab unseres täglichen Handelns – als innere Haltung, die Orientierung gibt und Vertrauen schafft.
Was bedeutet Compliance?
Der Begriff „Compliance“ bezeichnet die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie unternehmensinterner Richtlinien und Verhaltensstandards. Für die Wiese Gruppe bedeutet Compliance nicht nur die selbstverständliche Befolgung aller relevanten Gesetze und Vorschriften, sondern auch die konsequente Umsetzung interner Regelwerke und ethischer Grundsätze. Dazu gehört, dass wir innerhalb unseres Unternehmens geeignete organisatorische Maßnahmen schaffen, um sicherzustellen, dass rechtliche und unternehmensinterne Anforderungen jederzeit eingehalten werden. Dies umfasst sowohl präventive als auch kontrollierende Mechanismen.
Verstöße gegen gesetzliche Regelungen oder gegen die unternehmensweit geltenden Standards können schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen – sowohl für das Unternehmen als auch für die betroffenen Mitarbeitenden. Mögliche Folgen sind finanzielle Sanktionen wie Bußgelder, Schadensersatzforderungen oder Gewinnabschöpfungen, aber auch ein erheblicher Reputationsverlust, der das Vertrauen von Kunden, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit dauerhaft beeinträchtigen kann.
Auch für einzelne Mitarbeitende kann nonkonformes Verhalten straf- und zivilrechtliche sowie arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen – bis hin zu Geld- oder Freiheitsstrafen und dem Verlust des Arbeitsplatzes.
Compliance ist daher ein unverzichtbarer Bestandteil einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Unternehmensführung bei der Wiese Gruppe.
Unser Hinweis- und Beschwerdeverfahren
Selbst ein sorgfältig implementiertes und gelebtes Compliance-System kann Regelverstöße durch Einzelpersonen nicht vollständig ausschließen.
Um solchen Verstößen wirksam begegnen zu können, bietet die Wiese Gruppe allen Mitarbeitenden sowie externen Dritten die Möglichkeit, Hinweise auf mögliche Regelverletzungen zu melden.
Die Kontaktdaten der zuständigen Stellen finden Sie im Folgenden.
Bei jeder Meldung wird größter Wert auf Vertraulichkeit und den Schutz personenbezogener Daten gelegt. Unsere interne Richtlinie zum Hinweisgeberschutz stellt zudem sicher, dass Personen, die in gutem Glauben und nach bestem Wissen auf mögliche Verstöße hinweisen, keine beruflichen oder persönlichen Nachteile befürchten müssen.
Alle eingehenden Hinweise werden mit der gebotenen Sorgfalt, Fairness und Diskretion geprüft. Wird ein Regelverstoß festgestellt, leiten wir unverzüglich angemessene Maßnahmen ein, um das Fehlverhalten zu unterbinden und vergleichbare Vorfälle künftig zu verhindern.
Compliance-Organisation
Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau u. Nutzfahrzeuge
Chief Compliance Officer: Veronika Jeske
Compliance-Beauftragte: Jana Dammeier
Compliance-Beauftragte:
Name: Jana Dammeier
Telefon: 05704 1799 109
E-Mail: hinweis@wiese-fahrzeugbau.de
Wiese-Trailer-Rent GmbH
Chief Compliance Officer: Veronika Jeske
Compliance-Beauftragte: Jana Dammeier
Compliance-Beauftragte:
Name: Jana Dammeier
Telefon: 05704 1799 109
E-Mail: hinweis@wiese-trailer-rent.de
Wiese Transporttechnik GmbH
Chief Compliance Officer: Veronika Jeske
Compliance-Beauftragte: Jana Dammeier
Compliance-Beauftragte:
Name: Jana Dammeier
Telefon: 05704 1799 109