
Technische Daten
Volumen 24,0 m3
Leergewicht ±% 35.955 kg
Achsabstand (Wb) 4.700 mm
Aufsattelhöhe (H5) 1.220 mm
Fahrzeughöhe (H) 2.980 mm
Aufbaulänge (A) 8.300
Muldeninnenhöhe (IH) 1.540 mm
Muldenhöhe (Bh) 1.550 mm
Technische Spezifikation
Fahrgestell Hergestellt aus S700 MC Stahl mit hoher Qualität und Festigkeit, beschichtet mit KTL-Beschichtung gemäß ISO 1726 und ISO 1726-2 Norm. Es besteht aus zwei Querschnitten mit I-Profil und ist mit den Haupt/-und Königszapfenkonsolen verbunden.
Bremssystem Zweileitungs-Druckluft-Bremsanlage mit Wabco EBS 2S/2M Antiblockiersystem gemäß UN ECE R13 und ein integriertes RSS elektronisches Stabilitätskontrollsystem im Bremssystem
Elektrische Anlage ASPÖCK Europoint III Lichtanlage mit 24V LED Seitenbeleuchtung und 2 x 7 und 1 x 15 pol. Steckdosen gemäß UN ECE R48 und ADR-Gesetzesregelung.
Achsen BPW AL II Achsen mit Trommelbremsen, 3 x 9 Tonnen Tragkraft
Muldenaufbau Der Körper besteht aus Hardox450- und TUF500-Materialien für maximale Abriebfestigkeit und Schlagfestigkeit.
Hydrauliksystem 5-stufigen Zylinder der Marke HYVA, der mit einem Luftgriff abgesenkt / angehoben werden kann, ist enthalten.

Der K.SKS B 24‑12/27 ist ein hoch leistungsfähiger Sattelkipper mit 3 Achsen, der speziell für den intensiven Baustellen- und Schüttguteinsatz entwickelt wurde. Die Stahl-Halbrundmulde aus verschleißfestem Hardox450/TUF500-Material gewährleistet maximale Abrieb- und Schlagfestigkeit. Das robuste S700 MC-Stahlfahrgestell ist KTL-beschichtet und erfüllt höchste Anforderungen an Stabilität und Korrosionsschutz – inklusive 10-jähriger Garantie gegen Durchrostung.
Mit seinem 5-stufigen HYVA-Hochdruckzylinder (250 bar) und der automatischen Kippwarnfunktion bietet der K.SKS B höchste Betriebssicherheit und Effizienz. Die Kombination aus zuverlässigem WABCO EBS-Bremssystem, ABS, RSS-Stabilitätskontrolle und BPW-Luftfederachsen (9 t/Achse) sorgt für beste Fahreigenschaften, selbst unter Volllast.