
Technische Daten
Aufsattelhöhe (H5) 1.220 mm
Tank Durchmesser (D) 2.530 mm
Radstand (Wb) 7.475 mm
Außenlänge (L) 14.025 mm
Volumen 66,0 m3
Leergewicht ±% 37.950 kg
Betriebstemperatur °C Die Betriebstemperatur beträgt -20/80°C
Testdruck ( +H Bar ) 3,0 bar
Betriebsdruck (Bar) Der Betriebsdruck beträgt 2,0 bar
Technische Spezifikation
Fahrgestelltyp Der Chassis besteht aus zwei stranggepressten Längsträger-Hohlprofilen mit verstärktem Spezialprofil aus spezieller Aluminiumlegierung für hohe Qualität und hohe Festigkeit sowie mit speziell konstruierten
Bremssystem Zweileitungs-Druckluft-Bremsanlage mit EBS 2S / 2M Antiblockiersystem geeignet der UN ECE R13 Regelung und ein integriertes RSS elektronisches Stabilitätskontrollsystem im Bremssystem
Reifengröße Reifengröße 385/65 R 22.5
Achsen BPW-Nachlauflenkachse mit Luftfederung und Scheibenbremse sowie 3 x 9 Tonnen zulässiger Tragkraft
Elektrische Anlage Marke: Aspöck, mit 1 x 15 polige Steckdose, 2 x Heckleuchte (7-teilig) 2 x Kennzeichenleuchte 2 x Parkleuchte (vorne) 2 x Parkleuchte (hinten) 4 x Parkleuchte (auf beiden Seiten)
Behälterart Ankippbarer Silosattelanhänger mit DN700 Auslaufkonus am Heck
Anzahl Mannlöcher 6 x DN450 Mannlöcher
Auslaufkonusgrösse Am Fahrzeugheck ist ein elektropolierter Edelstahl-Auslaufkonus mit einem Durchmesser von DN 700, der auf DN 200 reduziert, montiert.
Schlauchaufnahme 2 x DN200, 5 m Kunststoffschlauchaufnahme mit abschließbarem Hinterdeckel, um die Schläuche zu verstauen, mit denen das Material aus dem Tank entleert wird

Der K.SSK 66 ist ein hochmoderner, kippbarer ADR-Siloauflieger mit einem beeindruckenden Fassungsvermögen von 66 m³. Er wurde speziell für den skandinavischen Markt entwickelt und kombiniert hohen Volumenbedarf mit einem leichten Aufbau – und bleibt dabei ADR-konform und kippfähig für pulvrige, gefährliche Güter wie Asche, Mehl oder Metallpulver.
Dank extrudiertem Aluminium-Doppelt-T-Chassis ist das Leergewicht mit ca. 7.950 kg außergewöhnlich gering für diese Klasse. Die 5-stufige HYVA-Hydraulik und elektrische Pumpe gewährleisten zügiges, sicheres Kippen auch ohne Lkw-Hydraulik. Optimierte Fließwinkel und glatte Innenflächen unterstützen eine rückstandsfreie Entleerung. Eine lenkende 4. Achse verbessert die Fahrstabilität – entscheidend für lange Strecken in engen Umgebungen.