top of page

Cargo Floor Cargomatic-Anlage optimiert Logistikprozesse bei Hansa-Heemann


ree

Die Hansa-Heemann AG, ein führender Anbieter von Mineralwasser und Erfrischungsgetränken mit Sitz in Löhne-Ort, sah sich aufgrund begrenzter Lagerkapazitäten am Produktionsstandort mit logistischen Herausforderungen konfrontiert. Um diese zu bewältigen, wurde zusätzlicher Lagerplatz bei MB-Logistik in Löhne-Mennighüffen angemietet, etwa zehn Kilometer entfernt. Täglich müssen mehrere hundert Paletten zwischen den Standorten transportiert werden, was eine effiziente Lösung erforderte.


Herausforderung: Täglicher Shuttle-Verkehr zwischen Produktionsstätte und Lager

Der tägliche Transport von mehreren hundert Paletten Mineralwasser zwischen Löhne-Ort und Löhne-Mennighüffen stellte eine logistische Herausforderung dar. MB-Logistik setzte bis zu drei Sattelzüge ein, die jeweils bis zu 20 Fahrten pro Tag absolvierten. Dieser intensive Shuttle-Verkehr erforderte eine Optimierung der logistischen Prozesse, um Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.



Lösung: Automatisiertes Cargomatic-System von Wiese Fahrzeugbau

Zur Optimierung der logistischen Abläufe implementierte Wiese Fahrzeugbau das Cargomatic-System des niederländischen Herstellers Cargo Floor. Diese Lösung kombiniert mobile Systeme mit stationären Belade- und Entladedocks, wodurch der Be- und Entladeprozess erheblich beschleunigt wird.


Vorteile des Cargomatic-Systems:

  • Schnelle Be- und Entladung: Ein kompletter Be- oder Entladevorgang dauert lediglich 90 Sekunden.

  • Einfache Bedienung: Der LKW-Fahrer kann das System eigenständig bedienen, was den Personalbedarf reduziert.

  • Effizienzsteigerung: Die automatisierte Lösung minimiert Standzeiten und erhöht die Umschlagsgeschwindigkeit.

  • Flexibilität: Das System ist sowohl für mobile als auch für stationäre Anwendungen geeignet.


Durch die Implementierung des Cargomatic-Systems konnte die Hansa-Heemann AG ihre logistischen Prozesse signifikant optimieren, was zu einer höheren Effizienz und Produktivität führte.




 
 
bottom of page