Maßgeschneiderter Regiecontainer von MAX Container für die Eutiner Festspiele
- World of Trucks
- 7. Mai
- 1 Min. Lesezeit

Die Eutiner Festspiele, bekannt für ihre beeindruckenden Open-Air-Aufführungen, standen vor der Herausforderung, einen speziell angefertigten Regiecontainer für ihre neue Seebühne zu benötigen. Die Firma MAX Container, ein Unternehmen der Wiese Fahrzeugbau Gruppe mit Sitz in Petershagen, übernahm diese anspruchsvolle Aufgabe und realisierte eine innovative Lösung, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.
Herausforderungen und maßgeschneiderte Lösungen
Modulares Design für manuelle Montage
Aufgrund der Lage der Seebühne war der Einsatz schwerer Hebegeräte nicht möglich. Daher entwickelte MAX Container ein modulares Design, bei dem die einzelnen Komponenten des Containers von Hand transportiert und montiert werden konnten. Diese Herangehensweise ermöglichte eine flexible und effiziente Installation vor Ort.
Saisonale Montage und Demontage
Der Regiecontainer muss jährlich montiert und demontiert werden, um den saisonalen Anforderungen der Festspiele gerecht zu werden. MAX Container konzipierte den Container so, dass eine schnelle und unkomplizierte Montage sowie Demontage möglich ist, ohne dabei die Stabilität oder Funktionalität zu beeinträchtigen.
Spezielle Abmessungen für optimale Integration
Mit Abmessungen von 8,25 Metern Länge und 3,30 Metern Breite wurde der Container exakt auf die Bedürfnisse der Eutiner Festspiele zugeschnitten. Diese Maße gewährleisten eine nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur der Seebühne und bieten ausreichend Platz für die erforderliche Technik.
Termingerechte Umsetzung unter Zeitdruck
Trotz eines engen Zeitplans konnte MAX Container das Projekt fristgerecht abschließen. Die sorgfältige Planung und Ausführung unterstreichen das Engagement des Unternehmens für Präzision und Qualität.